Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IFKW)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Best Paper Award für Studie über Verantwortung in der Covid-19-Pandemie

Wer trägt die Verantwortung für die Corona-Pandemie? Annemarie Wiedicke und Constanze Rossmann erhalten Auszeichnung auf Fachtagung über Gesundheitskommunikation

15.12.2022

Dr. des. Annemarie Wiedicke und Prof. Constanze Rossmann haben gemeinsam mit anderen Forscherinnen von den Universitäten Erfurt, Bielefeld und Münster sowie von der PH Schwyz einen Best Paper Award für ihren Beitra zur Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation (16.-18. November 2022 ) erhalten. Die Tagung widmete sich dem Thema: "Wer macht wen für Gesundheit (und Krankheit) verantwortlich?"

In ihrer Studie haben Wiedicke und ihre Kolleginnen zum einen die Rolle der medialen Berichterstattung als zentrale Informationsquelle zu Beginn der COVID-19-Pandemie untersucht und dabei insbesondere darauf geschaut, wie die Medien die Verantwortung für die Ursachen und Lösungen der Pandemie dargestellt haben (Responsibility Framing). Außerdem hat die Forschergruppe mit Hilfe von Online-Befragungen ermittelt, wem die deutsche Bevölkerung die Verantwortung in der 1. Welle der Pandemie zuschrieb und ob sich Verantwortungsdarstellung und -wahrnehmung im Zeitverlauf verändert haben. Die Studie hat gezeigt, dass in der Berichterstattung gesellschaftliche Verantwortungszuschreibungen dominieren, die Bevölkerung jedoch die Verantwortung vor allem beim Individuum verortet.

Wiedicke, A.; Rossmann, C.; Sandrock, J.; Temmann, L. J.; Reifegerste, D. & Koch, L. (2022, November 16-18). Verantwortungsdarstellung und Verantwortungswahrnehmung in der 1. Welle der COVID-19-Pandemie: Ein mehrmethodischer Ansatz. 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation.


Servicebereich