Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IFKW)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Start der Professur von Prof. Dr. Ruth Wendt mit dem Schwerpunkt "Digital Literacy in Algorithmic Spaces"

Wir heißen zum Wintersemester herzlich Ruth Wendt willkommen, die ihre W2-Professur antritt.

19.10.2022

Wir freuen uns, im Wintersemester Prof. Dr. Ruth Wendt erneut am Institut begrüßen zu dürfen. Bereits im Sommersemester 2021 hatte Ruth Wendt eine W3-Professur am Insitut vertreten.

Ruth Wendt (vormals: Ruth Festl) studierte Pädagogik, Psychologie und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im November 2014 schloss sie ihre Promotion zum Dr. phil. (Thema: Täter im Internet: Eine Analyse individueller und struktureller Erklärungsfaktoren von Cybermobbing im Schulkontext) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab. Ruth arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Hohenheim und Münster, als wissenschaftliche Referentin für Kinder, Jugendliche und Medien am Deutschen Jugendinstitut sowie als Postdoc am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen. Nun besetzt Ruth Wendt eine W2-Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Digital Literacy in Algorithmic Spaces" - Herzlichen Glückwunsch!

Studierende können Prof. Dr. Ruth Wendt dieses Semester in dem Methodenseminar "Soziale Komponenten von Digital Literacy – Was sind relevante Dimensionen und wie können sie gemessen werden?" sowie in dem Forschungsprojekt "Sexuelle Mikroaggressionen im Alltag von Nutzerinnen und Nutzer" kennenlernen.


Servicebereich