Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IFKW)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

120-ECTS-Hauptfachstudiengang Kommunikationswissenschaft (PO 2015)

ACHTUNG: Alle Angaben auf den folgenden Seiten beziehen sich auf die Prüfungs- und Studienordnung 2015 und gelten für jene Studierende, die im Wintersemester 2024/25 oder früher das Studium aufgenommen haben. 

Der 120-ECTS-Hauptfachstudiengang Kommunikationswissenschaft wurde zum Wintersemester 2015/16 reformiert und 09/2016 durch Acquin akkreditiert.

Der Studiengang Bachelor of Arts Kommunikationswissenschaft führt innerhalb von sechs Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss. Er ermöglicht damit entweder den schnellen Einstieg in das Berufsleben oder die Weiterqualifikation im Rahmen eines Masterstudiengangs im In- und Ausland.

Die Kommunikationswissenschaft interessiert sich für die Entstehung und die Wirkung medienvermittelter Kommunikation. Im Forschungsmittelpunkt steht also die Massenkommunikation durch die Massenmedien. Der Bachelor ist am Münchener Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung keine medienpraktische Ausbildung, sondern ein akademisches Studium. Auf der Basis von empirischen Forschungsmethoden werden Probleme, Zusammenhänge, Strukturen und Wirkungsmechanismen in den Massenmedien und der öffentlichen Kommunikation analysiert. Durch wissenschaftliche Reflexion werden Studierende zu Expertinnen und Experten für öffentliche Kommunikationsprozesse und erwerben damit fundierte Schlüsselqualifikationen für Kommunikationsberufe. Zwei verpflichtende Praktika bei Medienbetrieben ermöglichen die Anwendung der erworbenen Kenntnisse und erleichtern so den Einstieg in die Berufspraxis.


Servicebereich