Master Internationale Public Relations (neu: Master Strategische Kommunikation)
Als Ergänzung des Bachelor-Programms auf Graduiertem-Niveau bietet das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung seit dem Wintersemester 2013/14 den Studiengang Master Internationale Public Relations (neu: Strategische Kommunikation) an. Der Studiengang wurde 09/2016 durch Acquin akkreditiert.
Der Masterstudiengang Internationale Public Relations (neu: Strategische Kommunikation) zeichnet sich durch eine sozialwissenschaftliche Forschungsorientierung aus. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung von kommunikativen Prozessen, die auf strategische Zielsetzungen ausgerichtet sind. Problem- und Fragestellungen kommen unter anderem aus den Bereichen der Public Relations, Organisations- und Unternehmenskommunikation, politischen Kommunikation, Gesundheitskommunikation, Krisenkommunikation und Wissenschaftskommunikation. Die Schwerpunkte liegen sowohl auf einer weiteren theoretischen Fundierung als auch auf dem Ausbau von Fähigkeiten bei empirischen Erhebungs- und Analysemethoden. Dieses Wissen wird durch berufspraktische Erfahrung und praxisorientierte Lehrveranstaltungen ergänzt. Absolvierende des Masterstudiengangs sind spezialisiert auf kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse aus dem Bereich der strategischen Kommunikation und sind qualifiziert für Berufsfelder, die sich unter anderem in die Bereiche der Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation, der digitalen Medien, der Werbung, des Marketings, der akademischen Forschung zur strategischen Kommunikation sowie der außerakademischen Kommunikations-, Medien- und Marktforschung erstrecken.
Der Beginn des Studiums ist nur zum Wintersemester möglich.