Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IFKW)
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Zulassung und Bewerbung

Die Zulassung für den Masterstudiengang Internationale Public Relations (neu: Strategische Kommunikation) setzt einen einschlägigen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss voraus. Als einschlägig gelten Hochschulabschlüsse in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Public Relations und Journalismus sowie in verwandten Studienfächern (Sozialwissenschaften, Psychologie, [Medien-]Management), sofern diese kommunikationswissenschaftliche Anteile im Umfang von mindestens 60 ECTS beinhalten.

Die Zulassung zum Studiengang erfolgt über ein Eignungsverfahren. Nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen werden die Bewerberinnen und Bewerber, die die Voraussetzungen erfüllen, zu einem schriftlichen Eignungstest eingeladen. Der genaue Ablauf des Verfahrens ist in der Eignungssatzung geregelt.

Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester, in dem das Studium aufgenommen werden soll, endet am 15. Mai des jeweiligen Jahres. Der Beginn der Bewerbungsfrist liegt jeweils im März, der genaue Termin wird auf der Website des IfKW bekanntgegeben.

Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungs­portal. Hilfestellung beim Ausfüllen gibt Ihnen das Beispiel-Bewerbungsformular.

Mit dem kommenden Wintersemester 2025/26 startet der reformierte Studiengang Master Strategische Kommunikation (bisher Master Internationale Public Relations). Die Zulassungsbedingungen ändern sich für das Bewerbungsverfahren 2025 nicht. Es gelten also weiterhin die Angaben in der Eignungssatzung für den Master Internationale Public Relations (inklusive der Änderungssatzung von 2019) und den Angaben unter Downloads und Weiterführende Links. Eine Bewerbung ist ausschließlich für den reformierten Studiengang möglich.

Downloads


Servicebereich